Eingriffe bei Gastroskopie (Magenspiegelung) - Gastroenterologie Dr. Brunk | Berlin Schöneberg und Karlshorst

Ambulante Eingriffe bei Gastroskopie

Therapeutische Magenspiegelung

Im Rahmen einer therapeutischen Gastroskopie können wir verschiedene Eingriffe durchführen. Dazu gehören:

Radiofrequenzablation von

Barrettschleimhaut:

Beim Barrett-Ösophagus kann krankhaft verändertes Gewebe durch eine gezielte und schonende Anwendung von Radiofrequenzenergie entfernt werden.

Anlage von

Ernährungssonden: 

Bei bestimmten Erkrankungen kann eine Ernährungssonde ambulant platziert werden.

Entfernung von Polypen:

Polypen oder andere Wucherungen im Magen oder der Speiseröhre können sicher und effektiv entfernt werden.

Dehnung von Engstellen:

Verengungen der Speiseröhre oder des Mageneingangs, die Schluckbeschwerden verursachen, können durch Dilatation behandelt werden.

Ihre Vorteile

Welche Vorteile haben ambulante Eingriffe in unserer Praxis?

Neueste Technik

Medizinische Versorgung auf dem neuesten Stand.

Minimalinvasiv (kleiner Eingriff ohne OP)

Schonende Untersuchung ohne lange Ausfallzeiten.

Schnelle Ergebnisse

Besonders wichtig für die Früherkennung.

Ambulante Durchführung

Kein Krankenhausaufenthalt nötig.
Mehr über ambulante Eingriffe

Häufige Fragen (FAQs)

Was kann beim Eingriff bei Gastroskopie entfernt werden?

Polypen, andere Wucherungen im Magen, oder der Speiseröhre, sowie krankhaft verändertes Gewebe beim Barret-Ösophagus.

 

Wie bereite ich mich auf den Eingriff vor?

Sie müssen nüchtern bleiben (in der Regel ab Mitternacht), um eine optimale Sicht auf Magen und Zwölffingerdarm zu ermöglichen.

Ist der Eingriff schmerzhaft?

Dank einer leichten Sedierung (Dämmerschlaf) spüren die meisten Patienten nichts von der Untersuchung.

Kann ich nach dem Eingriff sofort nach Hause?

Nach einer kurzen Überwachungszeit können Sie die Praxis verlassen – allerdings nur in Begleitung, da Sie durch die Sedierung nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.