Magenballon
Effektive Gewichtsreduktion ohne Operation
Wie funktioniert der Magenballon?
Der Magenballon ist ein weiches, mit Flüssigkeit oder Luft gefülltes Silikonimplantat, das in den Magen eingebracht wird. Er sorgt für ein schnelleres Sättigungsgefühl, reduziert die Nahrungsaufnahme und unterstützt so die Gewichtsreduktion.
- Kein chirurgischer Eingriff erforderlich
- Verbleib von ca. 6 Monaten bis zu 12 Monaten im Magen
- Unterstützung durch Ernährungs- & Bewegungstherapie für nachhaltige Erfolge
Ablauf der Magenballon-Therapie

1. Beratungsgespräch & Eignungsprüfung
Vor der Entscheidung für eine Magenballon-Therapie erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Brunk, in dem geprüft wird, ob der Magenballon für Sie geeignet ist. Die wichtigsten Faktoren sind:
✔ Ein BMI zwischen 27 und 40
✔ Keine schwerwiegenden Magen-Darm-Erkrankungen
✔ Bereits erfolglose Versuche, mit Diäten nachhaltig abzunehmen
Zusätzlich erhalten Sie eine umfassende Aufklärung durch My-Weigh, unseren Partner für Gewichtsmanagement. My-Weigh begleitet Sie während der gesamten Therapiephase mit individuellem Coaching und Ernährungstipps.

2. Einsetzen des Magenballons
Der Eingriff erfolgt ambulant und dauert nur 15-20 Minuten:
- Der Magenballon wird mittels Magenspiegelung (Endoskopie) eingeführt.
- Anschließend wird er mit einer sterilen Flüssigkeit gefüllt.
- Nach wenigen Stunden können Sie nach Hause gehen.

3. Anpassung der Ernährung & Nachsorge
Ein Magenballon ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise, sondern ein Werkzeug zur Unterstützung der Ernährungsumstellung. Wichtig sind:
- Langsame, bewusste Nahrungsaufnahme
- Reduzierte Portionsgrößen und gesunde Lebensmittel
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
- Regelmäßige Bewegung für nachhaltigen Erfolg
Zusammen mit My-Weigh erhalten Sie individuelles Ernährungscoaching und psychologische Unterstützung, um die Umstellung langfristig zu etablieren.

4. Regelmäßige Kontrolle & Entnahme des Ballons
- Monatliche Kontrolluntersuchungen bei Dr. Brunk, um den Fortschritt zu überprüfen
- Nach 6 Monaten wird der Magenballon endoskopisch entfernt, ebenfalls ambulant
- Nach der Entnahme unterstützen wir Sie weiterhin dabei, Ihr Gewicht zu halten
Warum Dr. Brunk?
Ihr Spezialist für Magenballon-Therapie
✔ Erfahrener Gastroenterologe mit Spezialisierung auf endoskopische Gewichtsreduktion
✔ Moderne Praxis & schonende Verfahren für höchste Sicherheit und Komfort
✔ Kooperation mit My-Weigh für ein ganzheitliches Betreuungskonzept

Gemeinsames Konzept mit My-Weigh
Ihr Schlüssel zum Erfolg
- Individuelle medizinische Betreuung durch Dr. Brunk
- Ernährungsberatung & Coaching durch My-Weigh
- Langfristige Nachsorge zur Gewichtsstabilisierung
Häufige Fragen (FAQs)
Wie viel Gewicht kann ich mit dem Magenballon abnehmen?
Die durchschnittliche Gewichtsabnahme beträgt 10–25 kg, abhängig von der individuellen Ernährungsumstellung.
Ist der Magenballon für jeden geeignet?
Spürt man den Magenballon?
Was passiert nach der Entfernung des Ballons?
Sprechzeiten und Kontakt
Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Online-Formular erreichen, um einen Termin zu vereinbaren oder Fragen zu stellen. Unsere Praxis befindet sich in der Ansbacher Straße 13, 10787 Berlin. Sie können uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto erreichen. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe.
Die exklusive Lage der Praxis bietet Ihnen Zugang zum pulsierenden Zentrum des Berliner Westens mit seinem international bekannten Finanz- und Geschäftsinstitutionen sowie zahlreichen Attraktion wie dem KaDeWe, Kurfürstendamm, u.a.
Gastroenterologie am Wittenbergplatz
Ansbacher Straße 13,
10787 Berlin
Telefon: 030 21 00 57 20
wittenbergplatz@gastroenterologie-brunk.de
Öffnungszeiten
Mo.: 07:30 – 15:00 Uhr
Di & Mi.: 07:30 – 15:00 Uhr
Do.: 08:00 – 15:30 Uhr
Fr.: geschlossen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen